Lena Altinger
Niklas Greifenstein
Antoaneta Mihaljevich
Jakob Murauer
Monica Riedler
Tim Sockel
Sarah Uffelmann
Ehemalige Mitglieder: Laurin Gerhardt, Annika Haase, Sebastian Loftus
Wir sind eine Gruppe Studierender des CIS (egal ob Haupt- oder Nebenfach). Wir vermitteln zwischen Studierenden und Dozierenden und planen Veranstaltungen (z.B. Ersti-Aktion, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Waffelverkauf etc.).
Dazu treffen wir uns - je nachdem, wieviel ansteht - alle ein bis zwei Wochen in unserem Raum in der Oettingenstraße (Raum 127), man kann sich aber auch per Zoom zuschalten.
Fachschaftsvorsitz: Der Vorsitz vertritt die Fachschaft nach außen und leitet, zusammen mit den Stellvertretenden, die Fachschaftssitzungen.
Vertretung im Fakultätskonvent: Der Fakultätskonvent besteht aus den Vertretenden aller Fachschaften der Fakultät. In der Fakultät 13 kommt er einmal im Jahr, nach den Hochschulwahlen, zusammen und wählt die studentische Vertretung für den Fakultätsrat und für die Studienbeitragskommission.
Vertretung im Konvent der Fachschaften: Der Konvent der Fachschaften ist quasi das Parlament der Studierenden. Er entscheidet in allen Angelegenheiten, die die Studierenden der Universität insgesamt oder Studierende mehrerer Fakultäten betreffen. Er wählt eine Geschäftsführung und Referent/innen für einzelne Aufgaben. Außerdem entsendet er die studentischen Vertretungen in zentrale und fakultätsübergreifende Gremien und Kommissionen der Universität. Alle Gewählten bilden gemeinsam die Studierendenvertretung (StuVe). Mitglieder werden von den Fachschaften entsandt und haben je eine Stimme. Je nach Zahl der Studierenden der Fachschaft hat die Vertretung im Konvent 1 bis 22 Stimmgewichte. Für einen Beschluss bedarf es im Konvent der einfachen Mehrheit der Stimmen und Stimmgewichte. Der Konvent tagt jeden zweiten Mittwoch im Semester.